Abschlusskonzert Gifhorner Orgelsommer 2023

Das Abschlusskonzert des Gifhorner Orgelsommers bietet ein weiteres Highlight. Das im vergangenen Jahr etablierte Wandelkonzert mit dem Titel „Gifhorner Orgelspaziergang“ erfährt am Sonntag, 27.08.2023 eine Fortsetzung. Zu Gast beim Ausklang der Orgelkonzertreihe ist ein Duo des renommierten Kammermusikensembles „Concert Royal“. Um 17.00 Uhr beginnt das erste Konzert mit den beiden Musikern Karla Schröter (Oboe) und Hans-Dieter Karras (Orgel) in der St. Bernward-Kirche. Im Anschluss daran findet um 18.00 Uhr die Fortsetzung des Konzertes in der St. Nicolai-Kirche statt. Genügend Zeit für den Ortswechsel wird zur Verfügung stehen. Nach dem Konzert in der St. Nicolai-Kirche findet ein Sektempfang statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind!

Informationen zu den Ausführenden

Karla Schröter, die Leiterin des Ensembles „Concert Royal“, studierte zunächst Orgel und Cembalo in Freiburg, Stuttgart und Amsterdam (Ton Koopman), bevor sie eine intensive Ausbildung auf historischen Oboen-Instrumenten begann; zu ihren Lehrern zählen hier Paul Dombrecht und Marcel Ponseele. Ihre umfangreiche kammermusikalische Erfahrung beruht auf langjähriger Praxis auf diesem Gebiet in unterschiedlichsten Besetzungen und Formationen. Durch ihre Forschungstätigkeit in Bibliotheken im In- und Ausland können die Programme von CONCERT ROYAL Köln mit immer wieder neuen, noch unbekannten Glanzlichtern im Bereich der Kammermusik aber auch des Oratoriums und der Oper aufwarten.

Hans-Dieter Karras wurde 1959 in Jena (Thüringen) geboren. Er studierte in Dresden, Herford, Detmold und ausserdem in Paris bei berühmten Organisten. Seit 2001 ist er Kirchenmusiker an der Klosterkirche Riddagshausen. Vorher war er 19 Jahre lang an der Brüdernkirche-St. Ulrici in Braunschweig tätig. Dort hatte er die Internationalen Orgelkonzerte gegründet und organisiert, ebenso die Tage neuer Kirchenmusik in Braunschweig. Auch versah er das Amt des Orgelsachverständigen in der Braunschweiger Landeskirche. Nach dem Stellenwechsel an die Klosterkirche gründete er 2003 auch den Internationalen Riddagshäuser Orgelsommer. Er konzertierte weltweit, oft auf Einladung der Goethe-Institute, und hat u.a. das Orgel-Gesamtwerk von Théodore Dubois in der Pariser Kirche Madeleine aufgenommen. Karras hatte Gastdozenturen an Universitäten in den USA und Lettland. Er komponierte zahlreiche Werke für Orgel, Kirchen- und Kammermusik, Solokonzerte und bisher 6 Sinfonien. Als Organist spielt er weltweit und war Juror bei Wettbewerben u.a. in China. Er konzertierte auch mit Sinfonieorchestern, wie dem Braunschweiger Staatsorchester, der Lausitzer Philharmonie, der Dallas Symphony und dem Tblisi Symphony Orchestra in Tiflis.

Bildquelle: Karla Schröter

Impressum

Katholische Pfarrei
St. Altfrid Gifhorn / Meine 

Pommernring 2 
38518 Gifhorn
Tel: 05371/12864 
Fax: 05371/57765 
pfarrei@altfrid-gifhorn.de

Kontonummer

IBAN: DE49 2695 1311 0037 0013 10