Erstkommunion in St. Altfrid Gifhorn: Kinder haben Rechte!

„Du sollst hier Spaß haben!“, „Hilfe holen ist kein Petzen“ und „Deine Idee zählt!“ sind Beispiele von Kinderrechten. Was sind Kinderrechte, welche Rechte gibt es noch und wozu gibt es diese Rechte? Darüber haben sich die Erstkommunionkinder in St. Altfrid Gifhorn in Kleingruppen ausgetauscht und sie sind mit unterschiedlichen Gegenständen wie z.B. Bücher, Verbandskasten, Spielzeug, Brot und Wasser auf viele Kinderrechte eingegangen.

Grundbotschaft ist stets: „Du sollst Dich wohl und geschützt fühlen! Und wenn Du etwas nicht möchtest, hast Du das Recht „Nein“ zu sagen und dass dies respektiert wird!“ Jeder sagt „Nein“ auf seine eigene Art und Weise. Nicht immer können wir gleich laut „Nein“ rufen, sondern zeigen das durch Körpersprache und Mimik. Auch dies haben die Erstkommunionkinder mit lustigen Fragen spielerisch, nonverbal und ohne den Kopf zu Schütteln geübt. Die Kinder waren wirkliche MeisterInnen darin zu erkennen, ob die Frage mit Abwehr oder Zuspruch beantwortet wurde.

Und was ist, wenn man sich mal nicht gut fühlt? Wo kann man sich Hilfe holen? Viele AnsprechpartnerInnen wurden aufgezählt: Lehrkräfte, Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunde, Nummer gegen Kummer, Dialog e.V. … und wer möchte auch in unserer Pfarrei die AnsprechpartnerInnen vor Ort.

Christine Cordes und Beate Schulz

Impressum

Katholische Pfarrei
St. Altfrid Gifhorn / Meine 

Pommernring 2 
38518 Gifhorn
Tel: 05371/12864 
Fax: 05371/57765 
pfarrei@altfrid-gifhorn.de

Kontonummer

IBAN: DE49 2695 1311 0037 0013 10