„gleich + berechtigt“: Dankestreffen für das Ausstellungsteam

Letzte Woche traf sich das Team der Ausstellung „gleich + berechtigt. Über Päpstinnen, Maria, Frauen und Gleichberechtigung in der Kirche“ zu einem Dankestreffen. Ein großer Dank gilt dem ehrenamtlichen Ausstellungsteam, das die Ausstellung seit dem letzten Jahr vorbereitet und dieses Jahr in St. Bernward Gifhorn umgesetzt hat!

Das Ausstellungsprojekt schloss sich inhaltlich an die Gespräche in Bernwards Garten an, die im Sommer 2021 zu aktuellen kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen stattgefunden haben. Die Initiative Maria 2.0 und ihre Thesen, der Synodale Weg oder die Aktion „out in church“ zeigen, wie wichtig und überfällig es ist, die Fragen nach Gleichberechtigung, Freiheit und gleicher Würde und gleicher Teilhabe aller Menschen in Kirche und Gesellschaft offen und neu zu diskutieren. Es ist viel Durchhaltevermögen nötig, damit sich Entscheidungen anbahnen und Haltungen zu diesem Thema verändern können. Einen weiteren Beitrag in der Debatte konnte das Ausstellungsprojekt “gleich + berechtigt” leisten.

In der Ausstellung wurden Werke von zwei Künstlerinnen gezeigt. Die eine, Elke Fech, hat sich mit der Vision befasst, dass Frauen das Papstamt bekleiden könnten. Daher hat sie eine Reihe von Päpstinnen-Gemälden geschaffen. Die Künstlerin Natalie Richter wiederum hat am Wallfahrtsort Lourdes, dem Ort einer Marienerscheinung (Vision), Souvenirs fotografiert. 

Einen Rückblick mit Fotos und Berichten aus der Ausstellungszeit sowie dem Begleitheft können Sie von der Homepage unseres Dekanates entnehmen: gleich + berechtigt | Ausstellung | 8. Mai – 24. Juni 2022 | Dekanat Wolfsburg-Helmstedt (dekanat-wob-he.de)

Impressum

Katholische Pfarrei
St. Altfrid Gifhorn / Meine 

Pommernring 2 
38518 Gifhorn
Tel: 05371/12864 
Fax: 05371/57765 
pfarrei@altfrid-gifhorn.de

Kontonummer

IBAN: DE49 2695 1311 0037 0013 10