
Sternsingeraktion in St. Altfrid Gifhorn / Meine
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ – so lautet das Motto der 65. Sternsinger-Aktion und stellt den Schutz von Kindern vor Gewalt in den Mittelpunkt. Auch die Gifhorner Sternsinger*innen haben sich in diesem Jahr mit über 60 Kindern und Jugendlichen an der weltweit größten Aktion von Kindern für Kinder beteiligt. An allen vier Kirchorten der Pfarrei hat die Sternsinger-Aktion breiten Anklang gefunden. Weit über 400 Haushalte haben den Segen der „Hl. Drei-Könige“ empfangen, zudem wurden alle Einrichtungen in unserer katholischen Kirche (KiTas, Kinderladen, Weltladen und Cafe Aller, Kaufhaus Aller, Allermarkt und das Bürogebäude am Marktplatz) gesegnet. Die Sternsinger*innen haben in diesem Jahr 17.399 Euro (Stand 12.01.2023) für die große Kinderaktion gesammelt!
In Gifhorn haben die Georgspfadfinder*innen (DPSG) die gesamte Organisation übernommen, wie sie dies schon seit Jahrzehnten tun – es ist immer die erste große Jahresaktion des Verbandes. In einem Familiengottesdienst in St. Altfrid, gestaltet ebenfalls von der DPSG, wurde das Thema „Was braucht ein Kind?“ besprochen. Diese Frage konnten alle Besucher*innen auf liebevoll vorbereiteten Sternzacken schriftlich beantworten: „Liebe“, „Sicherheit“, „Geborgenheit“, „Essen“, „Bewegung“, usw. Diese Sternzacken wurden im Anschluss an den Gottesdienst zu Sternen zusammengefügt, welche nun in Altfrid aushängen. Auf einem großen Stern wurden dann auf Grundlage der Bedürfnisse Rechte der Kinder veranschaulicht. Kinder haben Rechte – in Gifhorn und weltweit!
In einem formulierten Kinderrecht in unserer Pfarrei heißt es: „Du sollst hier Spaß haben!“ Und das hat es, denn viele Sternsinger*innen wissen schon heute: „Ich möchte nächstes Jahr wieder als Sternsinger*in dabei sein!“
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!