Skip to main content

Firmung

(lat.) Stärkung. Sie wird im Normalfall vom (Weih-) Bischof gespendet. Durch die Salbung der Stirn mit Chrisam in Kreuzesform und durch die Worte „(Name des Firmlings), sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ wird die in der Taufe begonnene Aufnahme in die Kirche vollendet. Der Firmling bestätigt in eigener Verantwortung seinen Glauben und seine Zugehörigkeit zur Kirche.

Die Vorbereitungszeit auf die hl. Firmung beginnt in unserer Gemeinde jedes Jahr im Frühjahr und endet mit dem feierlichen Gottesdienst im August / September.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Firmung 2025 – Termine:

02. März 2025 um 16 Uhr: Auftaktveranstaltung zur Firmvorbereitung in St. Altfrid, Gifhorn

30.03.2025 ab 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung in St. Altfrid,  Gifhorn

27.04.2025 ab 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung in St. Altfrid,  Gifhorn

18.05.2025 ab 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung in St. Altfrid,  Gifhorn

15.06.2025 ab 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung in St. Altfrid,  Gifhorn

15.08. bis 17.08.2025: Firmvorbereitungswochenende

31.08.2025 ab 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung in St. Altfrid Gifhorn

14.09.2025 um 16 bis 20 Uhr: Firmvorbereitung und Entscheidungsgespräche in St. Altfrid,  Gifhorn

21.09.2025: Hl. Firmung in St. Altfrid

Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilen; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. (Apostelgeschichte 2,1-4)